Sonntagstreff am 11. Juni 2023 mit Monika Baumann
Der Sonntagstreff als ermutigender Abendgottesdienst findet am Sonntag, 11. Juni 2023 um 18.30 Uhr im Api-Saal statt.
mit Monika Baumann, MTh (Unisa), arbeitet als Dozentin am Theologischen Seminar in Adelshofen (www.lza.de), freiberuflich als Lebensberaterin (BI) und Supervisorin tätig.
zum Thema: „Mut tut gut! Wie Gott uns ermutigt!“
Wir freuen uns auf Sie!
Wir wünschen Ihnen, dass Gott durch den Abendgottesdienst zu Ihnen redet!
Bei Fragen wenden Sie sich an Diakon Jochen Baral (0173-1857-070).
Danke für Ihr Opfer:
Herzlichen DANK, wenn Sie uns mit Ihrem Opfer und Ihrer Spende unterstützen:
Die Apis Bezirk Brackenheim
Volksbank im Unterland (VBU) Brackenheim
IBAN: DE56 6206 3263 0017 0300 05
BIC: GENODES1VLS
Sonntagstreff - der besondere Abendgottesdienst
Sonntagstreff 2023
für alle Erwachsenen, Familien, Mitarbeiter, Hauskreise und Interessierte:
„Der ermutigende Abendgottesdienst“
mit herzlicher Gemeinschaft, berührenden Liedern und herausfordernden Themen
jeden 2. Sonntag / Monat ab 18.30 Uhr
u.a. geplant auch als LIVESTREAM!
geplant im Gemeinschafts-Zentrum Brackenheim, Schlossstraße 13,
im Sommer: ab und zu auch als Open-Air-Veranstaltung im Garten.
Falls das Treffen an einem anderen Ort stattfindet, wird es bekannt gegeben.
Folgende Veranstaltungen sind geplant:
> 12.02.2023, 18.30 Uhr, Ort: Api-Saal
"Wohin geht die Reise?"
mit Theologe Cornelius Haefele, Personalvorstand der Apis,
Lebensberater, Referent der Bildungsinitiative e.V.
> 12.03.2023, 18.30 Uhr, Ort: Api-Saal
"Veränderung ist doch möglich!"
"Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans doch noch."
mit Pfr. Wilfried Veeser (Kirchheim/Teck),
Fachlicher Leiter der Bildungsinitiative für Seelsorge und Lebensberatung
> DANKFEST am 16.04.2023, 18.30 Uhr, Ort: Api-Saal
„Zwei Meilen weit" - Lieder der Ermutigung und des Dankes
für Wegbegleiter und Weltverbesserer
mit Pfr. Heiko Bräuning (Wilhelmsdorf),
Musiker, Moderator und Autor,
freier Journalist und Moderator bei verschiedenen Radio- und Fernsehsendern
(z.B. „Stunde des Höchsten“ bei Bibel TV)
> 14.05.2023 (Muttertag), 18.30 Uhr, Ort: Api-Saal
"Unerschöpflich ist deine Güte, Gott!“ - Ein Psalm wie ein Lebensrückblick" (Psalm 103)
mit Christiane Rösel (aus Walddorfhäslach)
Api-Landesreferentin, Autorin, Diplom- und Gemeindepädagogin
mit Zusatzqualifikationen in Seelsorge und Lebensberatung und als Bibliologtrainerin
> 11.06.2023, 18.30 Uhr, Ort: Api-Saal oder Open-Air im Garten
„Mut tut gut! Wie Gott uns ermutigt!“
Manchmal hätten wir schon Ideen, aber wir trauen es uns nicht zu.
Was hilft, den ersten Schritt zu wagen?
Wir entdecken, was Mut wachsen und Entmutigung überwinden lässt und finden
die Quelle aller Ermutigung in Gottes Zuspruch an uns.
mit Monika Baumann,
MTh (Unisa), arbeitet als Dozentin am Theologischen Seminar in Adelshofen. www.lza.de
freiberuflich als Lebensberaterin (BI) und Supervisorin tätig. www.freiraumfinden.com
Ihr Herz schlägt dafür, Menschen im Leben und Glauben zu stärken und Gemeinden zu ermutigen.
> 09.07.2023, 18.30 Uhr - Der Sonntagstreff fällt aus!
07.-09.07.2023:
Wir laden ein zum "SCHÖ-Festival" (Schönblick)
- Ein Wochenende für alle Generationen!
- BITTE HIER KLICKEN UND ANMELDEN: https://schoe-festival.de/
> 10.09.2023:
NEU: 10.30 Uhr/11.00 Uhr (?),
Ort: Gelände des Naturkindergarten (Richtung Stetten/Zweifelberg)
(mit Mittagessen vom Grill?, Kaffee und Kuchen?)
ERÖFFNUNG NATUR-KINDERGARTEN
"Meine Heimat im Hoffnungsland"
mit Stefan Kuhn, Diplom-Sozialpädagoge
und Geschäftsführer der Aktion Hoffnungsland gGmbH
> 08.10.2023, 18.30 Uhr, Ort: Api-Saal
„Thema noch offen"
mit Johannes Börnert,
Pastor der Evangelischen Gemeinde Schönblick (Schw. Gmünd)
> Hoffnungsabende im November
- im Api-Saal Brackenheim mit Martin Schrott:
> 10.11.2023, 19.30 Uhr
> 11.11.2023, 19.30 Uhr
> 12.11.2023, 18.30 Uhr (als Sonntagstreff?)
mit Api-Pastor Martin Schrott (Tuttlingen), Referent, Autor, ehemaliger Rocker,
ehemaliger Dozent am Theologisch-Pädagogischen Seminar Malche
> 10.12.2023, 15.00 Uhr, Ev. Konrad-Sam-Gemeindehaus Brackenheim
Adventlicher Nachmittag für alle Interessierte
mit Stefan Kuhn, Diplom-Sozialpädagoge
und Geschäftsführer der Aktion Hoffnungsland gGmbH
(gepant mit den Kindern und Familien des Naturkindergartens)