Refresh - der Bibelkurs im Zabergäu

Die Ev. Kirchengemeinde Zaberfeld-Michelbach und die Apis im Bezirk Brackenheim laden sehr herzlich an jedem 2. Mittwoch im Monat alle Interessierten zum neuen Refresh-Treff „Bibel & Glauben erleben“ ins Ev. Gemeindehaus Zaberfeld ein.

Die Abende, die um 19.30 Uhr beginnen, sollen helfen, miteinander Gemeinschaft zu erleben, ins Gespräch zu kommen und die Bibel und den Glauben neu zu entdecken.
Der Eintritt ist frei; eine Spende wird erbeten. Man kann auch nur an einem Abend unverbindlich teilnehmen.

Folgende Themen aus dem Buch "Expedition zum Ich" als Entdeckungsreise auf der Suche nach Gott mit Diakon Jochen Baral sind geplant:

  • Fr,15.09.! Wie werde ich frei? Von Gott geführt und beschützt (Ps 23)
  • 11.10.   Wie werde ich frei? Mit Gott auf Du und Du (2. Mo 3)
  • 15.11.! Wie werde ich frei? Orientiert an Gottes An-Geboten (2. Mo 20)
  • 13.12.   Wie werde ich frei? Zum Leben befreit (Markus 5)

Weitere Informationen erhalten Sie im Ev. Pfarramt Zaberfeld-Michelbach oder bei Diakon Jochen Baral, 0173-1857-070, j.baral@die-apis.de, www.brackenheim.die-apis.de

Wir wünschen Ihnen, dass Sie mit uns Gemeinschaft und Gott erleben und im Glauben wieder neu ermutigt werden!

Danke für Ihr Opfer:

Herzlichen DANK, wenn Sie uns mit Ihrem Opfer und Ihrer Spende unterstützen:

Die Apis Bezirk Brackenheim
Volksbank im Unterland (VBU) Brackenheim
IBAN: DE56 6206 3263 0017 0300 05
BIC: GENODES1VLS

"Bibel & Brezel" am Vormittag

Entdeckungsreise auf der Suche nach Gott und sich selbst (Themen vom Buch: „Expedition zum Ich“; Buch kann man bestellen)

Gemeinschaft erleben bei einer Tasse Kaffee/Tee und einer Brezel, danach miteinander auch für die Seele auftanken bei einem Bibelgespräch.

> jede 4. Woche/Freitag, 9.30 – 11.00 Uhr

> Ev. Gemeindehaus Zaberfeld mit Diakon Jochen Baral

  • 29.09.   Wie werde ich frei? Zum Vertrauen herausgefordert (Gen 12+15)
  • 27.10.   Wie werde ich frei? Von der Ohnmacht befreit (2. Mo 14)
  • 24.11.   Wie werde ich frei? Aus ganzem Herzen (5. Mose 6)