WAKE Jugendgottesdienst
Der WAKE Jugendgottesdienst am Samstag, 24. Oktober
mit Mia Friesen und Benjamin Burbulla
Beim 7. WAKE Jugendgottesdienst, der nun am Samstag, 24. Oktober 2020 um 19.00 Uhr wieder im F4 in Schwaigern als Livestream Format stattfinden wird, sind mit Mia Friesen (Message) & Benjamin Burbulla bekannte Gäste aus dem deutschen Lobpreissektor geladen. Mia Friesen, Mitgründerin der „Outbreakband“ und Co Pastorin der „Urban Life Church“, wird an dem Abend uns die Message bringen. Dazu wird sie uns an diesem Abend auch im Programm begleiten und wir behalten eine kleine Überraschung vor.
Benjamin Burbulla, der Teil der Band „Urban Life Worship“ wie auch als selbstständiger Produzent und Songwriter unter dem Künstlernamen Bensch aktiv ist, wird an diesem Abend auch unsere Band "Wakelive Worship" an den Keys ergänzen.
Wir sind als leitendes Team gespannt auf den Abend. Der Livestream wird in YouTube unter dem Kanal „WAKE Brackenheim“ oder unter diesem folgendenen Link zu finden.
Die Apis im Bezirk Brackenheim wie auch die unterstützenden ev. Kirchengemeinden Brackenheim, Botenheim, Dürrenzimmern und Meimsheim tragen als Veranstalter dieses Jugendevent.
Der WAKE geht ONLINE
am Samstag, 23. Mai 2020
Am Samstag, 23. Mai 2020, geht um 19 Uhr der erste Wake-Jugendgottesdienst mit der Lobpreisband "Wakelive worship" im klassischen Format für dieses Jahr an den Start. Das Wake-Team möchte in Zeiten von Corona auf YouTube und Instagram (Wake Brackenheim) diesen Gottesdienst für junge Menschen digtal anbieten und Mut machen, an Jesus Christus zu glauben und im Alltag an ihm festzuhalten. Anstatt der Referentin Jana Higholder, die jetzt für den Wake 2021 angefragt ist, wird der Jugendpastor Sebastian Buss (GEC Heilbronn) die Predigt übernehmen.
Veranstaltet wird der Wake von den Apis Brackenheim in Kooperation mit den Kirchengemeinden Brackenheim, Botenheim, Dürrenzimmern und Meimsheim.
Unterstützt werden wir als WAKE aktuell auch von der Liebenzeller Gemeinschaft und der EC Jugendarbeit in Schwaigern, die uns wegen der aktuellen Situation ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellen. Wir sind als WAKE sehr erfreut, dass die Nutzung der Räume in der Kürze möglich wurde.
Der WAKE Connect
Ein Movement des WAKES
Ein Wunsch des WAKES war es, dass wir nach dem großen WAKE am 26. Oktober 2019 mit etwa 400 Besuchern, auch die Möglichkeit haben sollten, uns zwischen den WAKES zu treffen, uns zu "connecten" und Gott und seine ganze Schöpfung auf eine einfache Art und Weise zu begegnen und dabei uns gegenseitig im Glauben stärken zu können.
Nun kam leider auch bei uns die Corona Krise in den Weg und wir mussten nach dem Start unseren ersten Connects bereits wieder umplanen.
So haben wir nun einmal im Monat unseren WAKE Connect als Livestream. Immer zum ersten Sonntag des Monats um 19 Uhr.
Wer sich da reinklicken möchte, kann es gerne tun. Geht dazu einfach auf den Link
https://www.youtube.com/channel/UCIlwP0lNx39Gt0sTtSo2MAQ/featured
Wer möchte, kann sich gerne bei uns unter wake.brackenheim@gmx.de oder bei unserem Gebetsteam gebet.wake@gmx.de melden.
Vielen Dank und seid gesegnet.
Lg euer WAKE Brackenheim
Parkplatzsituation
An der Alten Kelter in Meimsheim
Vielleicht magst du mit dem Auto zum Wake kommen.
Wenn ja, dann haben wir für dich einen Hinweis.
Am Sportplatz lässt es sich besser Parken als direkt vor der Kelter. Wir wollen darauf achten, dass die Rettungswege frei bleiben.
Daher lasst euch ausreichend Zeit, um pünktlich an der Kelter sein und parkt am Sportplatz, sodass ihr auch nichts verpasst!
Herzliche Einladung zum nächsten Wake
am Samstag, 26. Oktober 2019
Mit Pawel Step, Lukas Dopfer und den O'Bros!
Dazu dürfen wir neben Lukas Dopfer auch Fabio Blasig von "Urban Life Worship" als Gastmusiker ankündigen, die unsere Lobpreisband "wakelive worship" unterstützen werden.
PS: Der Eintritt ist frei - Ein freiwilliges Investment wird eingesammelt
Unser Trailer zum kommenden Wake
Es wird - heiß - laut - spät !
Bist du mit am Start - Gott groß zu machen, von ihm mehr zu erfahren und ihn an dem Abend einfach mit vielen anderen Christen gemeinsam zu feiern?
Dann komm vorbei !
Und bring deine Freunde mit, die Gott noch nicht angenommen haben. Dieser Abend wird einen Unterschied machen und Jesus sie verändern !
Die O'Bros - im Zabergäu - in Brackenheim/Meimsheim !
Auf ihrem Entspannungsurlaub in Mallorca hatten die O'Bros was ganz besonderes auf dem Herzen. Was genau, hört ihr hier im Video :)
Zieht es euch rein :)
Unser Recap
Wake 2018 - ein Jugendgottesdienst startet durch
Der Gottesdienst WAKE für junge Leute am letzten Samstag erfährt bei seiner zweiten Ausführung guten Zuspruch
Letzten Samstag, 24. November, hörte man moderne Musik und sah farbenfrohe Lichter aus der Alten Kelter in Meimsheim in die Umgebung strahlen. Wieder einmal trafen sich um die 150 Jugendlichen und junge Erwachsenen zum zweiten WAKE, dem gemeindeübergreifenden Jugendgottesdienst im Bezirk Brackenheim, um fröhlich Jesus Christus zu feiern und von ihm neue Impulse für ihr Leben zu erhalten.
Dies geschah besonders durch die modernen Lobpreislieder, die die junge Band mit Unterstützung von Gastsänger Benjamin Steinhoff von der Gemeindeband Urban Life Worship zum Besten gab. Kai Günther, der Gastprediger vom CVJM Baden (Lebenshaus Unteröwisheim) und JesusHouse-Referent, forderte das junge Publikum heraus, „im Leben wieder neu auf Jesus zu sehen“. Jedes Leben beinhaltet beides, nämlich Höhen und „Champions League - Zeiten“, aber oft auch Tiefen und „graue Alltage“. Jesus ist gerade deswegen gekommen, um uns das Leben in seinem ganzen Umfang zu geben. Wie auch Jesu Jünger damals, so sollen auch wir in unserem „ganzen Leben“ erleben, dass Jesus versprochen hat, immer dabei zu sein.
Der „neue“ Gottesdienst WAKE konnte auch dieses Mal nur stattfinden, da wieder mehr als 30 junge Mitarbeiter im Alter zwischen 14-21 Jahren in verschiedenen Teams sich mit hohem Engagement eingebracht haben. Das WAKE-Leitungsteam sowie die Apis, die Evang. Gemeinschaft Brackenheim, als Veranstalter sind sehr dankbar und ermutigt über den guten Zuspruch sowie über die vielen Mitarbeiter sowie Unterstützer, u.a. auch die Evang. Kirchengemeinden Brackenheim, Botenheim, Dürrenzimmern und Meimsheim. Deswegen plant das WAKE-Team im nächsten Jahr die Fortsetzung und hat schon wieder neue Ideen. Schön wäre, wenn noch weitere junge Menschen beim nächsten Wake am 6. April 2019 in der Alten Kelter Meimsheim dazu kommen und gemeinsam Jesus feiern.
Der Wake
Ein Jugendgottesdienst
von der Region - für die Region
Herzliche Einladung - komm vorbei :)
Zweiter WAKE 2018
1. Samstag
2. 24. November 2018 um 19:30 Uhr
3. in der Alten Kelter Meimsheim
Sei dabei bei einem modernen Jugendgottesdienst und den Gästen Kai Günther vom CVJM Baden / Jesus House und dem Gastsänger Benjamin Steinhoff von Urban Life Worship / Soul Devotion. Die Wake eigene Band "wakelive" wird an diesem Abend wieder mit Ihren Gaben dienen.
Das Wake-Team freut sich auf deinen Besuch!
Im kommenden Jahr 2019 sind folgende Jugendgottesdienste geplant:
- 06.04.2019 in der Alten Kelter Meimsheim
- 25.05.2019 in der Evang. Stadtkirche Brackenheim*
- 26.10.2019 in der Alten Kelter Meimsheim
*Der Wake Ende Mai wird kein klassischer Wake werden. Aktuell planen wir, im Zusammenspiel von modernem Lobpreis, Orgel und einer passenden Message einen Wake zu gestalten, der der Kirche gerecht wird und der Jugend so ein neues Bild zwischen Lobpreis und Anbetung zur Kirche zu geben. Dabei ist ein Lichtspiel mit moderner Lichttechnik geplant.
18.01.2019 - Allianzgebetsabend der Jugend im Gemeindehaus Meimsheim
Zum Wake ist aktuell mit dem Jugendkreis Meimsheim ein Allianzgebetsabend für die Jugend im Bezirk geplant. Der Gebetsabend wird nach jetzigem Stand mit Impulsen vom Wake Team gestaltet. Dabei soll der Abend mehr auf den Bezirk fokussiert werden. Der Jugendkreis Meimsheim richtet diesen seid einigen Jahren stellvertretend für den Bezirk aus.
Der WAKE erfährt Unterstützung
Mit vier Muskeltiere geht es weiter
Ab dem kommenden Wake am 24. November 2018 werden vier Kirchengemeinden den Wake ab sofort finanziell aber auch mental unterstützen. Nach vielen Gesprächen, vor allem durch den Jochen Baral, wurde eine Partnerschaft real und so stärkt es auch das Leitungsteam des Wakes in Ihrer Arbeit.
Jede einzelne Unterstützung ist für das gesamte Team vom Wake eine wertvolle Erfahrung. Die ehrenamtliche Arbeit kann ohne die finanzielle Stütze so nicht realisiert werden. Durch die übergemeindliche und vernetzte Arbeit konnten wir viele Ideen und Wünsche bereits auf ein neues Niveau bringen und freuen uns auf viele Zusprüche in und außerhalb unseres Bezirks.
Wenn auch Sie wollen, dass wir unsere Arbeit weiter voranbringen sollen, dann lassen Sie uns es wissen. Durch eine E-Mail wake.brackenheim@gmx.de oder durch eine Spende mit dem Stichwort "Unterstützung Wake" https://brackenheim.die-apis.de/spenden/.